Schwerpunkte

Ich biete psychologische Diagnostik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie für u.a. folgende Themenbereiche an:

  • Depressionsbewältigung und Emotionsregulation (Umgang mit Gefühlen wie Traurigkeit, Ärger und Ängsten)
  • Stressbewältigung und anhaltende Konflikte am Arbeitsplatz
  • Angststörungen
    (Panikstörung, Agoraphobie, soziale Phobie,
    generalisierte Angststörung, spezifische Phobien)
  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Anpassungsstörungen
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Richtlinienverfahren zur Behandlung von psychischen Erkrankungen.

Die Verhaltenstherapie gehört zu den am meisten eingesetzten und wissenschaftlich am besten untersuchten psychotherapeutischen Verfahren. Sie wurde aus der Lerntheorie entwickelt, d.h. der Kerngedanke ist, dass (problematisches) Verhalten das erlernt wurde, auch wieder „verlernt“ werden kann, bzw. neue oder angemessenere Verhaltensmuster erlernt werden können. Die Verhaltenstherapie versteht psychische Störungen somit als Ergebnisse von ungünstig verlaufenen Lernprozessen.